Schnell auf die Hand

Ye MEN Grill (Bachstraße 144)

Direkt neben den Bilker Arkaden kannst du leckere vegetarische oder vegane Döner bestellen. Mit ESNcard gibt es 10% Rabatt auf alle Getränke und Speisen. 

Fritten Piet (Hunsrückenstraße 41/ Grafenberger Allee 149)

Bei Piet gibt‘s leckere holländische Pommes für wenig Geld. Probier doch einmal die Pommes Spezial mit Ketchup, Mayonnaise und Zwiebeln.

Ham-Ham (Kurzestraße 5)

Am Wochenende bekommst du hier bis 5.00 Uhr noch saftige deutsche Spießbratenbrötchen und jugoslawische Cevapcici.

Chop Chop (Bolkerstraße 7)

Mitten im Altstadtrummel bekommst du hier thailändische und Chinesische Gerichte. Es gibt Sitzplätze drinnen und draußen.

Thaido (Burgplatz 1)

Mini-Pizza (Mertensgasse 5)

Jedes Wochenende versammeln sich hier die Nachtschwärmer der Altstadt. Eine Pizza Margherita gibt es schon für 4,50€.

Asia Wok Pempelfort (Derendorfer Straße 78)

Berliner Imbiss (Hauptbahnhof/ Graf-Adolf-Platz/ Königsalle 56)

Hier gibt’s echte Berliner Currywurst!

Deutsches Essen

Benders Marie (Andreasstraße 13)

Schnitzel, Haxe, Sauerbraten und Klöße. Wer gerne viel Fleisch und die deftige deutsche Küche mag, kommt in der Traditionsgaststätte Benders Marie voll auf seine Kosten kommen.

Schlösser Quartier Bohème (Ratinger Straße 25)

Brauerei Schumacher (Oststraße 123)

Zum goldenen Einhorn (Ratinger Straße 18)

Schalander (Kölner Landstraße 247, neben der Tramstation Ickerswarderstraße)

Ihr wollt deutsche Kartoffelgerichte probieren? Dann versucht es mal mit Schalanders Bratkartoffelpfanne!

Italienisch

Pizzeria Pinocchio (Altestadt 14)

Dieser Pizzeria wurde 2013 von Tripadvisor zur 4. besten Pizzeria in Deutschland gewählt!

A Tavola (Wallstraße 11)

Bei diesem kleinen italienischen Restaurant sucht man Pizza vergebens, dafür gibt es hausgemachte Antipasti, Pasta und leckere Fisch- und Fleischgerichte. Im Sommer kann man in der kleinen Gasse draußen sitzen. Wer ein kleines Stück Italien in Düsseldorf sucht, ist hier an der richtigen Adresse.

Ristorante Arlecchino (Andreasstraße 3)

Vapiano (Martin-Luther-Platz 28)

Griechisch

Syrtaki (Vennhauser Allee 226)

Taverne Pegasos (Kirchfeldstraße 50)

Indisch

Mayur (Hohe Straße 2)

Tandoori (Immermannstraße 32)

Kirtis Dhaba (Düsseltalerstraße 1a)

Asiatisch

Düsseldorf ist vor allem für seine guten Beziehungen zu Japan bekannt. Das zeigt sich im Japanischen Viertel rund um die Immermannstraße. Dort gibt es neben einer Vielzahl japanischer Unternehmen viele Sushi-Restaurants und asiatische Supermärkte.

Okinii (Immermannstraße 35)

Hier bestellst du die Zeit und nicht das Essen an sich. Du zahlst für 2,5 Stunden in denen pro Person 8 Gerichte bestellt werden können. Wer nicht aufisst bezahlt extra. So wird die Verschwendung von Lebensmitteln verhindert.

Naniwa (Ostraße 55/ Klosterstraße 68a)

Yabase (Klosterstraße 40)

Kiku Sushi (Oststraße 65)

Kushi-tei of Tokyo (Immermannstraße 38)

Alle Angaben ohne Gewähr / Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit